
Hauptfächer

Musikproduktion
Die Grundlagen der technischen und künstlerischen Musikproduktion im Pop sowie Kenntnisse traditioneller Popmusikstile bilden die Basis für die kreative Schaffung und Bearbeitung von Popmusik. Durch die Analyse, Programmierung, Aufnahme und Fertigstellung stilprägender Popmusikproduktionen können Standardtechniken erlernt und ein individueller Stil entwickelt werden.

Gesang
Das Hauptfach Gesang vermittelt zunächst die Grundlagen der Gesangs- und Atemtechnik, der musikalischen Phrasierung und der Aussprache sowie Kenntnisse über den Aufbau der Stimme, Stimmphysiologie und Atmung. In der praktischen Anwendung erlernst du verschiedene Gesangsstilistiken und lernst, sie anzuwenden. Klang, Mikrophonbehandlung und Bühnenperformance sind wichtige Bestandteile deiner Ausbildung.

Gitarre
Das Hauptfach Gitarre vermittelt grundlegende Fähigkeiten in Bezug auf Techniken wie Akkordbildung, Skalen und Rhythmen, die typisch für die verschieden Stilistiken und Genres sind.
Du erlernst unter anderem die Grundregeln von Fingersätzen, ihre Automatisierung und schließlich die Verwendung in der der Spielpraxis. Darüber hinaus die Logik des Griffbretts und die Unterteilung nach optischen, mechanischen und klanglichen Gesichtspunkten. Wichtig ist auch hier die musikalische und individuelle Förderung deiner Stärken, aber auch die Minimierung der Schwächen.

Bass
Das Fach „E-Bass Rudiments“ vermittelt grundlegendes handwerkliches Wissen, das im ergänzenden Einzelunterricht individuell vertieft bzw. gefördert wird. Jeweils am Anfang beider Semester werden die individuellen Stärken und Schwächen jedes Schülers analysiert. Ziel des Einzelunterrichts ist es, den Schüler auf dem Weg zu einem ganzheitlich professionell ausgebildeten Bassisten intensiv zu begleiten, zu bestärken und zu fördern. In den weiteren Semestern wird das grundlegende handwerkliche Wissen vertieft, erweitert und um rhythmisch-musikalische Aspekte erweitert. Es bildet die Transferenz von musiktheoretischem Wissen zu praktischem Anwenden.

Schlagzeug
In unserer Ausbildung bereiten wir dich als Drummer:in auf verschiedene Einsatzbereiche vor, indem wir handwerkliche Fähigkeiten wie Technik, Koordination, Sound und verschiedene Stilistiken vermitteln. Wir legen Wert auf Kreativität und passen den Unterricht individuell an deine Fähigkeiten und Interessen an. Wichtige Bestandteile in diesem Hauptfach sind die Drum-Rudiments, Stickings, sowie Time, Sound und Phrasierung der jeweiligen Stilistiken.

Klavier
In diesem Hauptfach geht es um die Grundlagen des Klavierspielens, wie Technik, Koordination und Notenlesen. Wichtige Punkte in deiner Ausbildung sind z.B. das Akkordspiel und die Akkordumkehrungen in allen Tonarten. Des Weiteren den Aufbau eines Repertoires durch das Studium von Stücken und Liedern, sowie die Entwicklung von Improvisationsfähigkeiten und auch ein Verständnis von Songwriting und Arrangement-Techniken.

Geige
Jedes Instrument kann und darf in einen popkulturellen Kontext gestellt und erlernt werden. Warum also nicht auch die Geige? In dieser Hauptfachausbildung erlernst Du wie das geht und funktioniert. Du erlernst eine solide Technik, um das Instrument zu beherrschen und das Spielen von Pop-Musik zu erleichtern. Du entwickelst Fähigkeiten, um spontan in einer Pop-Musikumgebung zu spielen und sich an die verschiedenen Stile und Anforderungen anzupassen.